top of page
Automatikgetriebe_landingpage-AZGarbsen.png

DSG Automatikgetriebe Reparatur inkl. 12 Monate Garantie. Jetzt auch DSG Kupplungswechsel

Generalüberholung der 0AM, 0BH & 0BT-Getriebe für Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW. Auch Getriebespülung und Ölwechsel übernehmen wir fachgerecht.

Kompetente Beratung

Flexible Termine

Zufriedenheitsgarantie

Verteilergetriebe-zerlegt.png

Gängige Schwierigkeiten, die beim 0AM-, 0BH- und 0BT-Getriebe auftreten können:

  • Ungewöhnliche Geräusche beim Fahren oder während des Schaltvorgangs

  • Probleme beim Einlegen des Rückwärts- oder 1. Gangs, häufig begleitet von mechanischen Geräuschen

  • Nur noch die Gänge 2, 4, 6 und der Rückwärtsgang sind wählbar – Hinweis auf Schaltlogik- oder Mechatronikfehler

  • Ruckeln oder Schleifen beim Anfahren – oft durch Kupplungsverschleiß oder fehlerhafte Steuerung

  • Ölverlust an der Mechatronikentlüftung oder am Gehäusedeckel der Mechatronik

  • Fehlercodes im Steuergerät – Hinweise auf Störungen in Kupplung, Gangwahl oder Druckregelung (siehe Tabelle)

Häufige Fehlercodes bei DSG-Getrieben von Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW. (DQ200 & DQ500)

Fehlercodes
Beschreibung
Empfohlenes Vorgehen
10666
Positionsgeber Kupplung 1 – elektrischer Fehler
Überprüfung des Positionsgebers Kupplung 1, elektrischer Fehler, Reparatur oder Austausch erforderlich.
10668
Positionsgeber Kupplung 2 – elektrischer Fehler
Überprüfung des Positionsgebers Kupplung 2, Reparatur oder Austausch erforderlich.
P0562
Systemspannung
Meist muss bei diesen Fehlercodes nur die Mechatronik ausgetauscht werden (Preise s.u.)
P072B
Gang R nicht einstellbar
Rückwärtsgang nicht erreichbar, Getriebe prüfen
P073A
Gang 5 nicht einstellbar
Überprüfung der Mechatronik und des Getriebes auf mechanische Probleme.
P073B
Gang 6 nicht einstellbar
Überprüfung der Mechatronik und des Getriebes auf mechanische Probleme.
P073C
Gang 7 nicht einstellbar
Überprüfung der Mechatronik und des Getriebes auf mechanische Probleme.
P073E
Rückwärtsgang
Überprüfung der Mechatronik und des Getriebes auf mechanische Probleme.
P0841
Geber für Hydraulikdruck – unplausibles Signal
Hydraulikdrucksensor auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen. In manchen Fällen Austausch des Sensors erforderlich.
P084100
Geber 1 für Hydraulikdruck – Signal unplausibel
Überprüfung des Hydraulikdrucksensors, Austausch bei Fehlfunktion.
P1735
Positionsgeber Kupplung 1 – elektrischer Fehler
Überprüfung des Positionsgebers Kupplung 1, elektrischer Fehler, ggf. austauschen.
P1736
Positionsgeber Kupplung 2 – elektrischer Fehler
Überprüfung des Positionsgebers Kupplung 2, elektrischer Fehler, ggf. austauschen.
P173A
Wegsensor 1 – Signal unplausibel
Überprüfung des Wegsensors und Austausch bei Defekt
P173B
Wegsensor 2 – Signal unplausibel
Überprüfung des Wegsensors und Austausch bei Defekt
P173C
Wegsensor 3 – Signal unplausibel
Überprüfung des Wegsensors und Austausch bei Defekt
P173D
Wegsensor 4 – Signal unplausibel
Überprüfung des Wegsensors und Austausch bei Defekt
P173D
Positionssensor 4 für Wählschalter – Signal unplausibel
Überprüfung des Positionssensors und Austausch bei Defekt
P175D / P175E
Kupplung 1 öffnet/schließt ungewollt
Prüfung des Kupplungsaktuators und der Steuerungseinheit für Kupplung 1. Austausch des Kupplungsaktuators bei Defekt.
P175F
Getriebesteuergerät
Meist muss bei diesen Fehlercodes nur die Mechatronik ausgetauscht werden (Preise s.u.)
P175F
Getriebesteuergerät
Typischerweise: Abbruch Gleitstück, Schalthebel klemmt. Empfehlung: Instandsetzung des 0AM
P176E / P176F
Kupplung 2 öffnet/schließt ungewollt
Prüfung der Steuerung und des Kupplungsaktuators für Kupplung 2. Austausch oder Kalibrierung der Kupplungssteuerung empfohlen.
P177D
Doppelkupplungsgetriebe
Typischerweise: Abbruch Gleitstück, Schalthebel klemmt. Empfehlung: Instandsetzung des 0AM
P177D00 (10765)
Doppelkupplungsgetr.
Typischer Grund: Verschleiss der Doppelkupplg. Aufwand: Aus- und Einbau des Getriebes + Satz Doppelkupplung (Preise s.u.)
P17BF
Hydraulikpumpe
Überprüfung der Mechatronik-Einheit, mögliche Erneuerung der Hydraulikpumpe.
P17BF
Hydraulikpumpe Spielschutz aktiv
Überprüfung der Mechatronik-Einheit, mögliche Erneuerung der Hydraulikpumpe.
P17C2
Druckregelventil 2 Kupplung – elektrischer Fehler
Wie P17BF – elektrischer Defekt oder Kurzschluss möglich.
P1895
Funktionseinschränkung durch Druckabfall
Überprüfen des Hydrauliksystems auf Lecks und Fehlfunktionen. Austausch der Hydraulikpumpe oder Dichtungen empfohlen.
P189C
Druckaufbau mangelhaft
Überprüfung der Hydraulikpumpe und des Druckaufbausystems, ggf. Austausch der Pumpe.
P189C
Fehler DSG Mechatronik
Überprüfung der Hydraulikpumpe und des Druckaufbausystems, ggf. Austausch der Pumpe.
P189C
Funktionseinschränkung durch Druckaufbau
Überprüfung der Hydraulikpumpe und des Druckaufbausystems, ggf. Austausch der Pumpe.
P278F00 (10767)
Kupplung B
Typischer Grund: Verschleiss der Doppelkupplg. Aufwand: Aus- und Einbau des Getriebes + Satz Doppelkupplung (Preise s.u.)
P173500
Positionsgeber Kupplung 1 – elektrischer Fehler
Instandsetzung der Mechatronik empfohlen. Positionssensor und interne Elektronik prüfen.
P173600
Positionsgeber Kupplung 2 – elektrischer Fehler
Instandsetzung der Mechatronik empfohlen. Fehler liegt meist im Sensor oder der Signalverarbeitung.

Ihr Anliegen

Kompetente Beratung oder Reparatur Ihres DSG Getriebes gewünscht?

Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

Kontakt
Was ist gewünscht?

Die Leistung eines neuen 0AM-, 0BH- oder 0BT-Getriebes – zum günstigen Preis.

DSG-Automatikgetriebe Reparatur

Wir bieten spezialisierte Dienstleistungen für die vollständige und teilweise Instandsetzung der VW DSG-Getriebe 0AM, 0BH und 0BT an. Diese Getriebetypen – bekannt unter den Bezeichnungen DQ200 und DQ500 – kommen in zahlreichen Fahrzeugen der Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Cupra zum Einsatz.

Das 0AM-Getriebe (DQ200) ist ein modernes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit Trockenkupplung, das vor allem in Fahrzeugen der Kompaktklasse verbaut wird. Es überzeugt durch kompakte Bauweise, hohe Effizienz und dynamisches Schaltverhalten.

Die 0BH- und 0BT-Getriebe (DQ500) hingegen sind robuste 7-Gang-DSG-Getriebe mit Nasskupplung, die speziell für leistungsstärkere Fahrzeuge sowie Modelle mit Allradantrieb entwickelt wurden – wie z. B. VW T5/T6, Tiguan, Passat Alltrack, Audi Q3, Skoda Kodiaq oder Cupra Formentor.

Unser erfahrenes Team verfügt über tiefgreifendes technisches Know-how und modernste Diagnose- und Werkstattausrüstung, um sicherzustellen, dass jede Getriebereparatur oder Wartung fachgerecht durchgeführt wird. Ob Mechatronikprobleme, Kupplungsschäden oder Hydraulikfehler – wir finden die passende Lösung.

Vertrauen Sie auf unsere DSG-Kompetenz – für eine langlebige, zuverlässige und kosteneffiziente Instandsetzung Ihres 0AM-, 0BH- oder 0BT-Getriebes.

Das 0AM-Getriebe und weitere Varianten

Seit 2003 setzt VW das Doppelkupplungsgetriebe DSG (Direktschaltgetriebe) in der Serienproduktion ein, wobei das 0AM-Getriebe auch in Fahrzeugen der VW-Tochtermarken SEAT, Skoda und Cupra zum Einsatz kommt.

Das 7-Gang-0AM-Doppelkupplungsgetriebe stellt eine Weiterentwicklung des äußerst erfolgreichen 02E-Direktschaltgetriebes von Volkswagen dar. In puncto Komfort und unterbrechungsfreiem Schalten steht es dem 02E in nichts nach. Ausgelegt ist das 0AM für Motoren bis zu einem Drehmoment von 250 Nm, wie sie in Modellen wie dem Polo, Golf, Passat und Touran zu finden sind. Während das Direktschaltgetriebe in Sachen Kraftstoffverbrauch noch auf dem Level vergleichbarer manueller Getriebe liegt, konnte beim 0AM durch technische Innovationen der Verbrauch sogar unter das Niveau von Handschaltgetrieben gesenkt werden. Diese Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs leistet einen wichtigen Beitrag zur Emissionsminderung und zum Umweltschutz.

Weitere Varianten: 0CW, 0BH und 0BT
Das 0CW-Getriebe ist eine überarbeitete Version des 0AM, bei der unter anderem die Mechatronik und Kupplungseinheit verbessert wurden. Es kommt ebenfalls in Fahrzeugen mit kleineren TSI-Motoren zum Einsatz und basiert auf der DQ200-Technologie mit Trockenkupplung.

Für leistungsstärkere Modelle und Fahrzeuge mit Allradantrieb kommen die Getriebetypen 0BH und 0BT zum Einsatz – beide basieren auf dem DQ500-System mit 7 Gängen und Nasskupplung. Diese Getriebe sind für Drehmomente bis 600 Nm ausgelegt und bieten hohe Belastbarkeit bei gleichzeitig geschmeidigem Schaltverhalten. Verwendet werden sie unter anderem im VW T5/T6, Tiguan, Passat Alltrack, Audi Q3, Skoda Kodiaq und in sportlichen Modellen von Cupra, wie dem Formentor oder dem Ateca 4Drive.

 

Technisch ausgereift – aber nicht fehlerfrei
Auch wenn die DSG-Getriebe in Sachen Effizienz und Schaltkomfort überzeugen, können im Laufe der Zeit typische Probleme auftreten. Dazu gehören unter anderem Mechatronikausfälle, Kupplungsschäden, Hydraulikdruckprobleme oder Fehler beim Gangwechsel. Mit unserem spezialisierten Know-how bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – von der Fehlerdiagnose über die Teil- oder Komplettinstandsetzung bis hin zur fachgerechten Getriebespülung.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung mit DSG-Getrieben der Baureihen 0AM, 0CW, 0BH und 0BT – für eine zuverlässige Reparatur und spürbare Fahrfreude.

DSG-Automatikgetriebe-Autozentrum-Garbsen

Getriebespülung & Ölwechsel für DSG-Getriebe – DQ200, DQ381, DQ500 (0AM, 0CW, 0BH, 0BT)

Metallischer Abrieb, Fremdkörpereinträge und veraltetes DSG-Öl können die Schaltqualität und Lebensdauer von modernen Doppelkupplungsgetrieben wie dem DQ200 (0AM / 0CW), DQ381 und DQ500 (0BH / 0BT) erheblich beeinträchtigen.

Um die optimale Leistung Ihres DSG-Getriebes dauerhaft zu erhalten, empfehlen wir eine Getriebespülung alle 40.000 bis 60.000 km – je nach Fahrweise und Belastung. Dabei werden der Ölfiltereinsatz sowie das komplette Getriebeöl fachgerecht erneuert.

Im Gegensatz zu vielen anderen Werkstätten verzichten wir auf aggressive Reiniger, die die Dichtungen der Mechatronik oder des Getriebegehäuses angreifen könnten. Stattdessen führen wir die Spülung besonders schonend und ausschließlich mit frischem DSG-Öl durch – für eine lange Lebensdauer und reibungslose Schaltvorgänge.

Neben der Getriebespülung bieten wir für DSG-Getriebe auch den klassischen DSG-Getriebeölwechsel an – insbesondere bei Fahrzeugen mit Trockenkupplung wie dem DQ200, bei denen eine Spülung technisch nicht immer sinnvoll oder notwendig ist.

Vorteile unserer DSG-Getriebespülung auf einen Blick:

  • Verlängert die Lebensdauer von Mechatronik und Kupplungseinheit

  • Bessere Schaltperformance und geringerer Verschleiß

  • Schonendes Spülverfahren – ohne aggressive Chemikalien

  • Volle Erneuerung von DSG-Öl & Filtereinsatz

  • Fachgerechte Durchführung für DQ200, DQ381 und DQ500

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres DSG-Getriebes und profitieren Sie von einem spürbar ruhigeren Fahrverhalten – mit unserer professionellen Getriebespülung und Getriebeölwechsel für 0AM, 0CW, 0BH, 0BT, DQ381 und weitere DSG-Modelle.

SCHNELLE
TERMINVERGABE
JAHRELANGE
EXPERTISE
ORIGINALE
ERSATZTEILE
12 MONATE
GARANTIE

Unsere zufriedenen Kunden

Ablauf

TERMIN MIT UNSERER WERKSTATT VEREINBAREN

AUTO ZUM VEREINBARTEN TERMIN IN DIE WERKSTATT BRINGEN – LEIHWAGEN MÖGLICH

IHR AUTO MIT GENERALÜBERHOLTEM GETRIEBE ABHOLEN

Häufig auftretende Schwierigkeiten bei Volkswagen-Getrieben
  • Wie merke ich selbst einen Schaden am Getriebe?
    Achten Sie bitte auf folgende Anzeichen: „hakeliges“ Schaltverhalten, hoher Benzinverbrauch, verzögerter Schaltwechsel, Probleme beim Kick-Down Was kostet eine Getriebespülung?
  • Was kostet eine Getriebespülung?
    Die Kosten einer Getriebespülung variieren stark. Die Kosten sind abhängig von der Größe und der Art des Getriebes. Um einen genauen Preis berechnen zu können, bitten wir Sie, einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Unser Einzugsgebiet

  • Wie merke ich selbst einen Schaden am Getriebe?
    Achten Sie bitte auf folgende Anzeichen: „hakeliges“ Schaltverhalten, hoher Benzinverbrauch, verzögerter Schaltwechsel, Probleme beim Kick-Down Was kostet eine Getriebespülung?
  • Was kostet eine Getriebespülung?
    Die Kosten einer Getriebespülung variieren stark. Die Kosten sind abhängig von der Größe und der Art des Getriebes. Um einen genauen Preis berechnen zu können, bitten wir Sie, einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
bottom of page
Cookie-Einstellungen